Unsere erste Übung im Neuen Jahr stellten wir unter die Themen "Rückblick" und Neujahrsbegrüssung
#Monatsübung #Neujahrsbegrüssung #Übung2023
Rückblick hielten wir auf das vergangene Vereinsjahr, aber wir schauten auch zurück, was in der Welt im 2022 passiert ist.
Im 2022 starteten wir mit unseren Übungen erst im Februar, die erste Übung fiel der Pandemie zum Opfer. Im Laufe des Jahres haben wir Verbände geübt, unser Sanitätsmaterial überprüft und anhand Fallbeispielen eingesetzt.
Die vier Elemente Luft, Wasser, Erde und Feuer haben wir besprochen, unter anderem unseren Atemzüge gezählt vor und nach dem Treppen steigen, Griffe zum Retten aus dem Wasser erlernt und geübt, gehört, wie die Erde uns schaden kann und bei Unfällen mit dem Feuer erfolgreich geholfen.
Wir haben zudem Party mit Zwischenfällen gefeiert, an der Aprilübung zum Thema "Eier tütscha" den Kopf genauer angeschaut und unser Vereinsarzt Roman hat uns mittels einem Referat zum hochaktuellen Thema Organspende interessantes erzählt.
- Habt ihr mitbekommen, dass ab 2022 in Belgien die neuen Reisepässe mit Comicfiguren z.B. die Schlümpfe oder das Marsupilami, heimischer Zeichner versehen sind...
- Erinnert ihr euch noch, dass am 66. Eurovision Song Contest in Turin das Kalush Orchestra mit seinem Beitrag Stefania für die Ukraine gewinnt.
- Oder, dass am Pfingstwochenende die deutsche Urlaubsinsel Sylt, normalerweise das Ziel der "Schönen und Reichen" von Punks überrannt wird, die dank des eben eingeführten 9-Euro-Tickets günstig anreisen können.
- Vielleicht noch erinnerlich, dass Sebastian Vettel auf Instagram seinen Rücktritt aus der Formel 1 zur Ende der Saison 2022 bekannt gibt.
Nach diesem besonderen Rückblick haben wir auf das Neue Jahr angestossen, einen feinen Apero genossen und bei guten Gesprächen die Freundschaft untereinander gefestigt.